
Eine Visualisierungstechnik für Träume, die an die Gedankenblasen im Comic Strip erinnert, die in der frühen Stummfilmphase recht verbreitet war. Es wurden also Bilder von Imaginationen, insbesondere Träumen, durch Einblendung des Bildes, das den Träumenden zeigt, in das Bil...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.